top of page
2023-08-06_10-35-25.jpg

100 Jahre Lückendorfer Bergrennen

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen:

Mit diesen Worten verabschiedeten wir das Bergrennen 2022 und nach ein paar Wochen durchatmen ging es auch schon an die Planungen für das 100. Jubiläum dieses wunderbaren Events.
 

Unzählige Stunden der Vorbereitung und das Zusammensetzen vieler kleiner Puzzleteilchen waren auch in diesem Jahr wieder notwendig, ehe es am Samstag um 9 Uhr losgehen konnte. Selbstverständlich hatte man bei aller Vorfreude auch immer das Wetter im Blick, aber das ist wirklich der einzige Punkt, den keiner von uns beeinflussen kann/konnte. Natur eben.

Nichts ent- oder verspannt uns Menschen so zuverlässig wie die Natur. Und ja, mit dem Blick auf die unterschiedlichsten Wetterapps machte sich bei dem ein oder anderen schon eine gewisse Verspannung bemerkbar.
 

Bereits am Donnerstag reisten die ersten Teilnehmer an und die Freude aufs Rennen war allen ins Gesicht geschrieben. Nach einem kurzen Schauer am Freitag blieb immer noch die Hoffnung, dass der angekündigte Regen vielleicht vorbeizieht und so startete das #lückendorferbergrennen2023 also wie geplant am Samstag um 9:00 Uhr.

Pünktlich mit dem Start machte dann auch der Himmel seine Schleusen auf.

Der anhaltende Dauerregen ließ die Strecke von Stunde zu Stunde unsicherer werden und auch an der Strecke, im Fahrerlager und auf den Parkplätzen behielt man nur noch in Gummistiefeln trockene Füße. Trotz alledem war es für Teilnehmer und Mitwirkende eine Freude, dass so viele Zuschauer der Einladung zum Rennen gefolgt sind.

Nach einer durchregneten Nacht mussten wir zur Sicherheit unserer Fahrer dann am Sonntag leider das Rennen absagen.

Mit Sonne im Herzen und einer kleinen aber feinen Siegerehrung endete das Lückendorfer Bergrennen 2023.

Das Fazit dieses Wochenendes lautet:

 

 So viele Menschen haben sich engagiert, sind ins Miteinander gekommen - haben zusammen etwas bewegt! Und genau das ist es doch, was wir heute so sehr brauchen und was das Lückendorfer Bergrennen ausmacht. 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und deren Begleitungen, an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, an die Kommunen, alle Sponsoren, Unterstützer und an alle Besucher aus Nah und Fern.
 

Den verunfallten Fahrern vom Samstag wünschen wir von Herzen gute Besserung und bedanken uns hiermit noch einmal bei den Einsatzkräften für die schnelle, umsichtige Hilfe.

Wir sehen uns im August 2024, wenn es wieder heißt: „Der Berg ruft!“

Sylvia Miersch - 1. Vorsitzende des MC Robur Zittau e.V.

Frank Liebich - Rennleiter

Fotos: Thomas Glaubitz

https://www.foto-glaubitz.de/lueckendorfer-bergrennen

2022-08-07_10-33-30.jpg
bottom of page